Die sechste Episode widmet sich einem zentralen Werkzeug der strukturellen Beteiligung in Berlin – den Jugendförderplänen. Robert Behrendt spricht mit seinen Gästen Cindy Becskei aus Spandau und Eik Schmiljun aus Tempelhof-Schöneberg über ihre Arbeit mit und an den Jugendförderplänen und deren Bedeutung für Kinder- und Jugendbeteiligung in den Bezirken und im Land. Gemeinsam beleuchten sie kreative Lösungen, wie Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen in diese Entscheidungsprozesse einbezogen werden können. Sie diskutieren die Herausforderungen, die durch langwierige bürokratische Prozesse entstehen, und zeigen, wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen ehrlich gegenüberzutreten und flexible Lösungen zu finden.
Weblinks:
-
Jugendförderplan Spandau: https://www.spandourturn.de/
-
Jugendförderplan Tempelhof-Schöneberg: https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg